
Herzlich Willkommen auf
Tresor-Test.net
- Ausführlicher Ratgeber zum Tresor-Kauf
- Tresor-Finder für Ihren Wunsch-Tresor
- Testberichte zu aktuellen Tresoren aller Marken
- Eigenes Bewertungssystem für Tresore
- Wissenswerte Artikel und Lexikon Tresorbegriffe
- Bestenliste unserer Top-Tresore
- Ratgeber zum Tresor-Kauf
- Tresor-Finder für Wunsch-Tresor
- Testberichte aktueller Tresore
- Eigenes Bewertungssystem
- Wissenswerte Artikel und Lexikon
- Bestenliste unserer Top-Tresore
Warum einen Tresor Kaufen?
Es gibt viele gute Gründe sich für einen Tresor zu entscheiden und das muss nicht zwingend nur der reine Sicherheitsgedanke sein. Vor allem durch die große Vielfalt an Tresor-Typen eröffnet sich ein breites Anwendungsspektrum mit einer Vielzahl an Einsatzzwecken. Ein paar praktische und sinnvolle Anwendungsbeispiele von Tresoren – die Ihre Leben erleichtern werden – haben wir für Sie im Folgenden zusammengetragen.
Der Tresor als sicherer Ort
Das ist sicherlich der gängigste und am weitesten verbreitete Einsatzzweck von Tresoren. Gerade bei fremden Besuchern (Handwerker, Putzfrau, Hausmeister) oder längerer Abwesenheit (Urlaub, Dienstreise, Kur) sucht man oft vergeblich nach einem sicheren Versteck, um kostbare Gegenstände (Uhren, Schmuck, Bargeld) oder wichtige Dokumente (Verträge, Pässe, Urkunden) sorgenfrei aufbewahren zu können. Aus genau diesem Grund gibt es mittlerweile in fast jedem Hotel einen Möbeltresor, in dem Sie Ihre Wertsachen sicher verschließen können. Warum also diesen Vorteil nicht auch für zu Hause nutzen? Es gibt bereits sehr preiswerte Modelle unter 100€ die vor dem schnellen Zugriff auf Ihre Wertsachen schützen. Selbstverständlich können Sie sich mit einem zertifizierten, versicherbaren Tresor auch gegen professionelle Einbrecher schützen. Sie haben die freie Wahl und wir helfen Ihnen gerne dabei!
Zu unserenMöbeltresoren
Zugang zu Haus, Wohnung, Auto
Sie kennen sicher folgendes Problem: Sie planen in den Urlaub zu fahren und möchten gerne Freunden oder Bekannten den Zugang zu Ihrer Wohnung ermöglichen zum Blumengießen, Postkasten leeren oder zur Haustierpflege. Aber wie kann der Schlüssel nun ohne größere Umstände oder Extrafahrten übergeben werden? Abhilfe kann hier ein Schlüsseltresor schaffen. Er bietet durch sein kompaktes, witterungsbeständiges Gehäuse Platz für Schlüssel aller Art und kann flexibel im Außenbereich platziert werden, ähnlich wie ein Vorhängeschloss. Durch sein Zahlenschloss können Sie sogar mehreren Personen den Zugang zur Wohnung ermöglichen, gerade wenn Sie vielleicht nur einen einzigen Ersatz-Wohnungsschlüssel haben. Neben dem Zugang zu Haus oder Wohnung kann der Schlüsseltresor natürlich auch für Autoschlüssel verwendet werden. Das ist in jedem Fall sicherer als den Autoschlüssel ungeschützt im Radkasten zu verstecken. Wie Sie sehen gibt es viele sinnvolle und praktische Anwendungsfälle für Schlüsseltresore.
Zu unserenSchlüsseltresoren
Der Tresor als Alternative zum Schließfach
Gerade bei kostbaren Gegenständen wie teuren Schmuck (Luxus-Uhren, Ringe), Edelmetalle (Gold, Silber) oder sensible Dokumente wird oft das Bankschließfach empfohlen. Dabei handelt es sich um einen per Mietvertrag bezahlten, versichertern und gesicherten Behälter bei Ihrer Bank, auf den nur Sie oder ein ausgewählter Personenkreis unter strenger Diskretion Zugang hat. Neben der duchaus sehr hohen Sicherheit Ihrer Wertgegenstände bei der Bank birgt das Schließfach aber doch einige Nachteile: So sind die laufenden Gebühren pro Jahr stark von der Größe des Fachs abhängig und können, angefangen bei ca. 50€ pro Jahr für kleinste Größen, sich schnell im dreistelligen Bereich von 100€ bis 350€ pro Jahr für größere Fächer bewegen. Zudem haben Sie meist nur während den Öffnungszeiten der Bank Zugriff auf Ihr Schließfach, was besonders bei Luxus-Uhren ein schwer akzeptabler Fakt ist. Schließlich möchten Sie Ihre teure Uhr dann tragen wann Sie es wollen, z.B. am Wochenende. Eine auf Dauer günstigere und flexiblere Alternative zum Bankschließfach ist ein zertifizierter Wertschutzschrank. Er ist von einer offiziellen Prüfstelle geprüft und freigegeben und bietet einen besonders hohen Sicherheitsstandard. Die Zertifizierung ermöglicht zudem eine Versicherung des Tresorinhalts gegen Aufbruch, Brand- oder Wasserschäden. Durch einen Wertschutzschrank haben Sie deutlich mehr Platz als ein Schließfach, können jederzeit Zugriff auf Ihre Wertsachen und haben keine laufenden Kosten/Mietverträge sondern nur einmalige Anschaffungskosten von ca. 500€ bis 1000€.
Zu unserenWertschutzschränken*
*Portfolio noch im Aufbau
Der Tresor als ideales Versteck
Wussten Sie, dass es Tresore gibt die nicht mal auf den zweiten Blick als solche erkennbar sind? Perfekt getarnt reihen sich zum Beispiel Buchtresore unsichtbar in das Bücherregal ein und nur Sie wissen, welches Buch eigentlich ein Versteck ist. Weiterhin gibt es Steckdosen-Tresore die sich getarnt als herkömmliche Steckdose in die Wand einbauen lassen und mit einem speziellen Schlüssel über das Steckerloch zu öffnen sind. Solche Tresore erreichen ihre Schutzwirkung nicht durch dicke Stahlwände oder Sicherheitsschlösser, sondern einzig und allein durch ihre möglichst perfekte Tarnung. Je echter und detailgetreuer die Umsetzung, desto besser die Tarnung und desto geringer das Risiko entdeckt zu werden. So besitzen zum Beispiel gute Buchtresore echte Papier-Seiten um die Illusion weiter zu steigern.
Zu unserenBuchtresoren
Beispiel Steckdosen-Tresor:
Der Tresor-Ratgeber
Der Kauf eines Tresors kann aufgrund der großen Vielfalt an Modellen gepaart mit Fachbegriffen aus der Sicherheitstechnik schnell überfordern. Dadurch können leicht Fehler gemacht werden, die im schlimmsten Fall Auswirkung auf die Sicherheit Ihrer Wertgegenstände haben. Damit das nicht passiert, führen wir Sie in unserem Tresor-Ratgeber Schritt für Schritt durch den Prozess der Auswahl eines für Sie am besten geeigneten Tresors.
Den Tresor-Inhalt festlegen
Zu Beginn des Tresor-Kaufs müssen Sie sich Gedanken über den Tresor-Inhalt machen. Als Orientierungshilfe dienen vor allem Gegenstände die… weiterlesen
Die richtige Tresor-Größe wählen
Nun da Sie wissen welche Gegenstände im Tresor Platz finden sollen, können Sie sich Gedanken über die Größe des Tresors machen. Bei der Wahl der richtigen Tresor-Größe sind folgende zwei Kriterien entscheidend… weiterlesen
Den passenden Tresor-Typ finden
Über die Festlegung der Größe des Tresors und seines Inhalts haben Sie weitestgehend auch den Tresor-Typ mitbestimmt. Planen Sie zum Beispiel die sichere Aufbewahrung von Schlüsseln in einem kleinen Stahlbehältnis, so… weiterlesen
Die benötigte Sicherheitsstufe festlegen
Eine Sicherheitsstufe erhält ein Tresor erst nach einer erfolgreichen Zertifizierungsprüfung. Bei der Zertifizierung von Tresoren wird unterschieden zwischen… weiterlesen
Den favorisierten Schloss-Typ bestimmen
Die verschiedenen Schloss-Typen auf dem Markt lassen sich grundlegend in zwei Kategorien einteilen: mechanische und elektronische Schlösser. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch… weiterlesen
Die Schlossklasse berücksichtigen
Neben der Sicherheitseinstufung für Tresore gibt es eine solche auch für das Tresor-Schloss. Während bei Tresoren der Einbruch- und Feuerwiderstand im Fokus steht, werden Tresor-Schlösser… weiterlesen
Eine sinnvolle Tresor-Ausstattung bestimmen
Die Optionen für die Ausstattung des Tresors sind aufgrund der großen Vielfalt sehr unübersichtlich. Zur besseren Orientierung haben wir die wichtigsten Ausstattungsmerkmale… weiterlesen
Unser Tresor-Finder
Unser Tresor-Finder unterstützt Sie dabei, einen passenden auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmten Tresor zu finden. Mit ihm können Sie unsere große Anzahl an ausgesuchten Tresoren nach bestimmten Merkmalen durchsuchen und auf diese einschränken. Zudem finden Sie zu jedem unserer Tresore einen ausführlichen Testbericht in dem alle Merkmale des Tresors auflistet und bewertet werden. Sollten Sie noch unsicher sein, was es alles beim Tresor-Kauf zu beachten gibt, so können Sie sich gerne zuerst mit unseremTresor-Ratgeber informieren.
Im Folgenden finden Sie einen ersten Überblick über die Kategorien unseres Tresor-Filters. Selbstverständlich können Sie die Auswahl noch weiter eingrenzen, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Unsere Bestenliste
AmazonBasics 14L Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 19 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 16 / 18
- Preisklasse bis 100€
Kesser Alarm-Tresor S Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 19 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 16 / 18
- Preisklasse bis 100€
HMF 49200-11 Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 13 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse bis 100€
Deuba 107130 Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 17 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 18 / 18
- Preisklasse bis 100€
Burg-Wächter Karat MT24NE Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 23 / 27
- Funktion & Ausstattung 17 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse ab 500€
Burg-Wächter Combi-Line CL420E Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 19 / 27
- Funktion & Ausstattung 17 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse 250 bis 500€
Master Lock LFW205FYC feuerfester Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 16 / 27
- Funktion & Ausstattung 23 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 12 / 18
- Preisklasse ab 500€
Burg-Wächter Combi-Line CL440E Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 19 / 27
- Funktion & Ausstattung 18 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse ab 500€
Kesser Alarm-Tresor XL Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 22 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 16 / 18
- Preisklasse 100€ bis 250€
Kesser Tresor XL Doppelbart Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 17 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse bis 100€
AmazonBasics Haussafe 34L Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 12 / 27
- Funktion & Ausstattung 18 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse bis 100€
TecTake 400727 Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 11 / 27
- Funktion & Ausstattung 17 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 16 / 18
- Preisklasse bis 100€
Master Lock MLD08EB Möbeltresor

- Schutz & Sicherheit 11 / 27
- Funktion & Ausstattung 19 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 14 / 18
- Preisklasse 100€ bis 250€
MS Factory Steckdosen-Tresor

- Schutz & Sicherheit 11 / 27
- Funktion & Ausstattung 14 / 27
- Lieferumfang & Zubehör 16 / 18
- Preisklasse bis 100€
Tresor-Zubehör
Obwohl die Vielfalt an Modellen und Ausstattungen von Tresoren groß ist, kann es durchaus vorkommen, dass trotz intensiver Suche nicht all Ihre Ausstattungswünsche erfüllt werden. Glücklicherweise können Sie einige praktische und sinnvolle Tresor-Ausstattungen auch im Nachhinein ausrüsten. Hier erfahren Sie, durch welche Ausstattung Sie Ihren Tresor sinnvoll erweitern können.
- Erschütterungsalarm für zusätzlichen Diebstahlschutz
- Dokumenten-Schutztasche zum Schutz vor Feuer, Rauch und Wasser
- Warnaufkleber zur Abschreckung von Dieben
- Automatische Innenbeleuchtung für vollen Durchblick im Tresor-Innenraum
- Filzbodenmatte zum Schutz Ihrer Wertsachen beim Einlegen und Entnehmen
- Geldkassette zur praktischen Aufbewahrung von Bargeld
- Luftentfeuchter für trockenen, schimmelfreien Tresor-Innenraum
- Wartungsspray gegen Klemmen, Quietschen und Rost
- Ersatz-Batterien für elektronische Tresor-Schlösser
- Schloss-Öffnungsset zum Notöffnen des Tresors
Tresor-Wissen
Wir verfassen regelmäßig interessante Artikel rund um das Thema Tresore und Sicherheit. Anbei ein Auszug unserer beliebtesten Artikel:
In unserem Lexikon erfahren Sie was hinter den Fachbegriffen der Tresorwelt steckt.
- Was ist eine Armierung am Tresor ?
- Was versteht man unter Zuhaltungen ?
- Was ist ein Schlüsselbart und wie sieht er aus ?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Benutzer- und Mastercode ?

Über uns
Wir von tresor-test.net haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen bei der Suche nach dem persönlichen Wunsch-Tresor weiterzuhelfen. Dafür haben wir den unübersichtlich großen Markt für Tresore durchforstet und nur die besten Tresore aus verschiedenen Kategorien für Sie herausgesucht. Zu jedem dieser Tresore finden Sie einen aufwändig recherchierten, ausführlichen Testbericht mit abschließender Bewertung nach unserem eigenen Bewertungssystem.
Wir haben wirklich an alles gedacht:
- Informationen zu Hersteller, Modell, Kategorie, Segment, Preisklasse
- Angaben zu Gewicht, Abmessungen, Wanddicke, Zertifizierung
- Sicherheitsmerkmale wie Material, Verankerung, Feuer- bzw. Wasserwiderstand, Waffeneignung
- Ausstattungsmerkmale wie Schließkomfort, Beleuchtung, Aufteilung Innenraum, Notöffnung
- Bewertung von Sicherheit, Ausstattung, Verpackung, Lieferumfang, Zubehör
- Stärken & Schwächen auf Basis echter Rezensionen!
- Einstufung nach eigenem Bewertungssystem
Über unserern Tresor-Finder können Sie die verschiedenen Tresore im Anschluss gegeneinander vergleichen und Ihren persönlichen Favoriten wählen. Sollte die Wahl auf einen unserer Top-Tresore gefallen sein, so können Sie diesen direkt über unsere Partnerlinks bei unserem Partner Amazon.de günstig einkaufen! Gleichzeitig unterstützen Sie damit auch uns, indem wir eine kleine Verkaufsprovision für Ihren Einkauf bei Amazon.de erhalten. Sie zahlen dafür selbstverständlich keinen Cent mehr! Dies ermöglicht uns aber auch weiterhin gut recherchierte Testberichte veröffentlichen zu können.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung!
Team Tresor-Test.net